Was wird angegangen? Der Patch greift fast alle großen Kritikpunkte der letzten Tage an. So werden Claymores und diverse Waffen generft. Aber auch der Spec Ops-Modus, der von vielen Bugs geplagt war, bekommt einige Verbesserungen.
Die Fans feiern das Update schon jetzt, denn es beweist, dass die Entwickler ziemlich genau auf die Kritik gehört haben und versuchen, jetzt die Wünsche der Community umzusetzen.
Größte Änderungen in der Übersicht: Zunächst zeigen wir euch hier die wichtigsten Anpassungen in der Übersicht. Darauf gehen wir später im Artikel nochmal ein:
So werden die Claymores angepasst: Hier wurde sich beschwert, dass die Claymores einfach immer tödlich sind und einen viel zu großen Radius haben.
Dies wurde nun angepasst. Wenn man volles Leben hat, dann sind Claymores nun nicht mehr tödlich. Zudem ist der Radius, wo man die Claymores auslösen kann und der Schadensradius reduziert worden.
Das ändert sich an den Schritten: Hier wurden Anpassungen durchgeführt, die den Sound der Schritte etwas dämpft, Infinity Ward kündigte aber auch an, dass ein kommender Patch hier noch mehr ändern und die Schritte deutlich leiser machen wird.
Dies dürfte viele Fans freuen, denn es wurde oft kritisiert, dass man nicht leise unterwegs sein kann. Man würde überall gehört werden.
Diverse Anpassungen an Waffen: Das größte Highlight dürfte hier wohl der Nerf für die 725 Shotgun sein. Sie galt schon fast als Scharfschützengewehr und wird nun angepasst.
Auf weite Entfernung macht die Schrotflinte nicht mehr so viel Schaden. Die Kills, die selbst Streamer wie DrDisrespect aufgeregt haben, dürften damit Geschichte sein.
Neben der Shotgun war auch das M4A1-Sturmgewehr in der Kritik. Dies wurde njetzt auch generft. Es hat einen stärkeren Rückstoß und die Schadensreichweite wurde reduziert.
Neben diesen Waffen gab es noch weitere Anpassungen an Wummen. Dies betrifft unter anderem die PKM oder die UZI SMG.
Dieser nervige Bug soll behoben werden: Zuletzt kam ein Bug auf, der beim Modus „Suchen & Zerstören“ dafür sorgte, dass das gegnerische Team gesehen hat, wenn man die Bombe entschärft. Dieser Bug wurde nun angegangen und soll behoben sein.
Das ändert sich an Spec Ops: Dieser Modus bekommt an vielen Stellen Anpassungen. Diverse Bugs versauten für zahlreiche Spieler den Modus, was sich nun hoffentlich ändert.
So wurden unter anderem XP-Anpassungen und diverse Bug-Fixes angekündigt.
Eine genaue Übersicht über alle Änderungen an diesem Modus, aber auch zu den ganzen Nerfs und Buffs an den Waffen, findet ihr in den Patch Notes auf reddit.
Quelle: https://mein-mmo.de/update-107-cod-modern-warfare-patch-notes/
11.10.2019 um 11:45 Uhr von David Martin - Activision gibt ein Update zu den Call of Duty: Modern Warfare Systemanforderungen. Aus den jüngst veröffentlichten System-Specs geht hervor, dass der neue Ego-Shooter jede Menge Speicherplatz erfordert: Die Systemanforderungen geben einen Festplattenplatz von 175 Gigabyte an. Im Posting zu den Specs nennt Activision nun weitere Details - und warum so viel Speicherplatz benötigt wird. Im Artikel erfahrt ihr alle Infos. Das neue Call of Duty erscheint am 25. Oktober auf PC, PS5 und Xbox One.
Call of Duty: Modern Warfare ist enorm speicherhungrig. Die Angaben gehen aus den jüngst veröffentlichten Systemanforderungen hervor. Wie Activision und Infinity Ward zunächst mitteilten, ist auf PC ein Speicherplatz von 175 Gigabyte notwendig. Auf PS4 und Xbox One dürfte sich der Speicherplatz in ähnlichen Regionen bewegen. Inzwischen haben die Entwickler den Blog-Eintrag mit den System-Specs um ein kleines Detail erweitert - und erklären, warum derart viel Speicherplatz notwendig ist. Demnach handelt es sich um Angaben, die den Download zusätzlicher Inhalte mit einschließen.
Die in den Call of Duty: Modern Warfare Systemanforderungen angegebenen 175 Gigabyte beinhalten also auch die Inhalte, die Activision und Infinity Ward nach dem Release des Ego-Shooters veröffentlichen wollen. Für den Post-Launch stellen Publisher und Entwicklerstudio etliche Inhalte in Aussicht, darunter zusätzliche Maps und Spielvarianten. Wer neben dem Hauptspiel auch alle anschließenden Post-Launch-Inhalte für Modern Warfare herunterlädt, der sollte auf seiner Festplatte einen Speicherplatz von 175 Gigabyte freihalten. (jetzt kaufen)
Im aktualisierten Blog-Eintrag zu den System-Specs teilen die Entwickler mit, dass Hauptspiel entsprechend kleiner ausfällt. Wie viele Daten Spieler nur für die Vollversion von Modern Warfare schließlich herunterladen müssen, geht aus den Angaben nicht hervor. In unserem News-Bereich halten wir euch auf dem Laufenden. Call of Duty: Modern Warfare erscheint am 25. Oktober auf PC, PS4 und Xbox One. Zuletzt wurden auch die Systemanforderungen für Red Dead Redemption 2 auf PC bekannt: Das Open-World-Abenteuer von Rockstar Games benötigt einen freien Festplattenspeicherplatz von 150 Gigabyte. RDR2 erscheint am 5. November.
Überspitzt gesagt gibt's wohl kaum ein Ranked-Match in Rainbow Six: Siege, in dem Jackal überhaupt noch mitspielen darf. Jetzt überarbeitet Ubisoft seine Fähigkeit.
Jackal gehört zu den am häufigsten gesperrten Operatoren im Ranked-Modus von Rainbow Six: Siege und Fans wie Profi-Spieler fordern schon seit einiger Zeit eine Anpassung seiner mächtigen Tracker-Fähigkeit.
Jetzt reagiert Ubisoft und passt Jackals Gadget an: Ein entsprechendes Update geht am Freitag, den 11. Oktober um 20:30 Uhr auf den Test-Servern live. Aber die Änderungen sind nicht unbedingt ein direkter Nerf.
Stattdessen zielen die Entwickler darauf ab, »die von Jackal gesammelten Informationen effektiver und differenzierter zu machen und zugleich eine Risikoabwägung einzubauen, wie er seine Infos nutzt«, so das Statement.
Alter der Spuren: Die Anzahl der Pings hängt jetzt davon ab, wie frisch die hinterlassenen Spuren sind. Ist der Eyenox-Scanner aktiv, kann Jackal an der Highlight-Farbe erkennen, wie alt die Abdrücke sind.
Neue Teamwork-Option: Hat Jackal einen Abdruck gescannt, muss er entscheiden, ob er die Information für sich behält oder mit dem Team teilt. Falls er die Pings für seine Kollegen sichtbar macht, verschwindet die Spur. Behält er die Infos für sich, kann er den Abdrücken weiter folgen.
Kleinere Anpassungen: Jackal kann keine Fußspuren mehr im Stockwerk über sich scannen und erhält eine Anzeige, welche Spur er gerade anvisiert. Seine Sprengladung wird mit einer Claymore-Mine ersetzt.
Kampfhunde in Rainbow Six Siege? Ubisoft benatwortet Fan-Fragen
Seit seiner Einführung in Operation Velvet Shell gilt Jackal als einer der umstrittensten Operatoren im Spiel - kein anderer Charakter wird so oft im Ranked gebannt. Zwar ist er nicht im klassischen Sinne übermächtig, dennoch wird seine Fähigkeit oft als sehr nervig betrachtet.
Das liegt vor allem daran, dass seine Fähigkeit wenig Entscheidungsmöglichkeiten und vor allem Gegenmaßnahmen erlaubt. Wird ein Verteidiger einmal von ihm entdeckt, muss er alle Pings aussitzen und hat kaum eine Möglichkeit sich zu wehren. Der Rainbow-Six-Youtuber Matimi0 hatte im Sommer 2019 gar ein Video mit Voschlägen veröffentlicht, wie man Jackal fixen könnte.
Mit dem neuen Alterungsfaktor der Spuren baut Ubisoft zumindest mehr Druck auf Jackal auf, möglichst frische Abdrücke finden zu müssen. So haben Verteidiger eine kleine Chance, seinen mächtigen Scans zu entgehen.
Quelle: https://www.gamestar.de/artikel/rainbow-six-siege-jackal-gadget-rework,3349992.html